Katharina Brunner

möchte den (werdenden) Mamas und Familien das Stillen schmackhaft machen. Das liegt an ihrer Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin, IBCLC.
Von der Schwangerschaft, bis ins Wochenbett und auch gerne darüber hinaus ist sie eine Ansprechpartnerin für Groß und Klein.
Mit ihrem Hebammenwissen und Hypnose begleitet und bestärkt sie Familien auf ihrem individuellen Weg.
Ihr Kursangebot umfasst Geburtsvorbereitungskurse für Frauen und Paare, Wochenend- Geburtsvorbereitungskurse, Stillvorbereitung.
Meine Kompetenzen:
Hebammendiplom 2011, Leipzig (Deutschland)
Beruflicher Werdegang
2021 Einstieg in die Hebammenpraxis Dornbirn
2014 Gründung der HebammenHypnoseOrdination
2014 frei praktizierende Hebamme
2011- 2021 Hebamme im Kreißsaal des Stadtspitals Dornbirn
Berufsrelevante Weiterbildungen
2012 2. Forum Geburtshilfe, „Regelwidrige Geburten“, Deutschland
2012 Geburtshilfe im Dialog, „Integrative Geburtshilfe in Klinik & Praxis“, Deutschland
2014 3. Forum Geburtshilfe, „Geburtshilfliche Notfälle“, Deutschland
2016 Vaginale Beckenendlangenentbindung, Prof. Franz Kainer, Österreich
2017 „interdisziplinäre Hand-on Neugeborenen Reanimation, Österreich
2017 Beziehungsgeleitete Geburtshilfe, Geburtskultur, Österreich
2018 25. Aks Impfsommergespräche, aks Gesundheit, Österreich
2018 „Einführung eines Qualitätsmanagement- Systems“, Christine Rieger MSc &
Kathrin Schwarzenberger MSC Österreich
2018 Teamtraining für Neugeborenen Notfälle, Dr. Jen-Christian Schwindt, Österreich
2019 Geburtsvorbereitung- Schwerpunkt Körperarbeit- Interdisziplinär, Monika Siller, Österreich
2019 Geburtshilfe im Dialog, „Zusammen- für den besten Weg ins Leben.“, Deutschland
2020 Das zu kurze Zungenband in der Hebammenarbeit (Österreichisches Hebammengremium)
2021 Biological Nurturing (Europäisches Institut für Stillen und Laktation)
2021 Zu wenig oder zu viel Milch (EISL Web Seminar)
2021 Interdisziplinäre Fachtagung Stillen (Europäisches Institut für Stillen und Laktation)
2021 Hoffnung auf eine andere Geburtshilfe, Österreichisches Hebammengremium, Österreich
2022 Interdisziplinäre Fachtagung STILLEN, EISEL
2022 Lange Nacht des Stillens, VSLÖ
2022 Basic Life Support, Dornbirn
2022 Konzeption und professionelle Leitung von Stillgruppen, Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
2022 Schlaf gut, mein Kind! Warum ist der so schwierig?“, Dr. Herbert Renz- Polster
2022 Stillfreundlicher Umgang und Unterstützung oraler Ernährung bei saugschwachen und saugunfähigen Neugeborenen, Ulrike Giebel
2023 Die ersten acht Wochen – der Gewichtverlauf eines gestillen Säuglings, Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
Zusatzausbildungen
2018 Still- und Laktationsberaterin, IBCLC
2016 NLP- Practitioner, DVNLP (Alberts Training)
2015 Selbsthypnose und Autosuggestion (Alberts Training)
2014 Hypnose und Kommunikation für Hebammen (ÖGZH)
2014 Rauchfrei mit NLP und Hypnose (Alberts Training)