top of page

Elisabeth Spiegel-Hefel MSc.

csm_Hebammenpraxis-Dornbirn-Portraits-12_5e9096b819.jpg

ist Dozentin an der Hochschule für Hebammen in Winthertur (www.zhaw.ch), weil ihr die Ausbildung der Hebammen am Herzen liegt.

In der Hebammenpraxis bietet sie Beratung in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitungskurse für Paare sowie Rückbildungs- und Beckenbodentraining an.

Neben Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin ( Akupunktur, Moxibustion, Guasha und Akutape) gehört auch die Homöopathie zu ihren Behandlungsmethoden.

Meine Kompetenzen:

  • 2009 MSc Midwifery Masterstudium an der Donau Universität Krems

  • 1990/92 Berufsbegleitende Ausbildung zur Berufsschullehrerin für Geburtshilfe am Wirtschaftspädagogischen Institut in Morschach/Schweiz

  • 1988 Ausbildung zur Unterrichtsassistentin, Einführung in Schule und Unterricht SBK St. Gallen

  • 1987 Schweizerisches Hebammendiplom

  • 1982 Österreichisches Hebammendiplom

Beruflicher Werdegang

  • 2004 - bis heute 40 % Berufsschullehrerin an der Hebammenschule St. Gallen

  • 2000 - 2004 30 % Hebammentätigkeit in der Gebärabteilung am Kantonspital St. Gallen

  • 1998 - 2000 Familienpause

  • 1994 - 1998 50 % Berufsschullehrerin an der Hebammenschule St. Gallen

  • 1992 - 1994 Familienpause

  • 1988 - 1992 Berufschullehrerin für Geburtshilfe an der Hebammenschule St. Gallen

  • 1984 - 1988 Hebammentätigkeit am Kantonspital St. Gallen

  • 1982 - 1984 Hebammentätigkeit am Stadtspital Dornbirn

Berufsrelevante Weiterbildung

  • 2006 Weiterbildung zur Tutorin im BPL (problemorientiertes Lernen) Careum Zürich

  • 2005 Impfentscheidungen aus homöopathisches Sicht, Dr. Graf, Arbogast

  • 2003 - 2005 Grundausbildung Akupunktur und chinesische Medizin in der Geburtshilfe, nach Dr. A. Römer. München

  • 2000 Akupressur und Tuina Massage bei Dr. R. Sawires Vorarlberg

  • 2000 Akupunktmassage Teil I,II ,III,IV bei Emil Peter Vorarlberg

  • 1998/99 3-teiliger Kurs Homöopathie während der SS, Geburt u. WOBE, Margerite Odermatt Vorarlberg

  • 1998/00 Homöopathie Teil I,II u. III, Dr. Friedrich Graf

  • 1998 „Lebensraum Becken" 3-tägige Weiterbildung mit Fr. Friese-Berg, Annemarie Hoppe Deutschland

  • 1998 „Lernen und Visualisierung und Üben von Fertigkeiten“ (Scills labs) SRK Kaderschule/ Berufsbildung

  • 1996 Mailbox und Internet für Frauen WIFI Vorarlberg

  • 1996 Wickel während SS, Geburt u. Wochenbett Teil I u. II bei Susanna Anderegg-Rhyner SBK Bern

  • 1994 Homöopathie Kurs bei Herrn Ravi Roy in Vorarlberg

  • 1992 Dreiteilige Ausbildung in Fußreflexzonenmassage bei Hanne Marquart

  • 1992 „Das Element Wasser während der Geburt“, Julia Jus

  • 1989 Argumentationstraining Kaderschule Aarau

  • 1987 Vorgesetztenschulung am KSSG St. Gallen

  • 1986 Weiterbildung in Geburtsvorbereitung nach Ruth Menne bei Doris Winzeler

Besonders berufsbezogene Aktivitäten

  • 2002 /2003 Mitarbeit in der Arbeitsgruppe des Projektes „Überführung der Hebammenausbildung auf Tertiärstufe in der Schweiz/Bern (Modularisierung) 

  • 2001 - heute Eröffnung der eigenständigen Hebammenpraxisgemeinschaft mit den Schwerpunkten Schwangerschaftsberatungen und ambulantes Wochenbett

  • 1992 - heute Betreuung „ambulantes Wochenbett“

  • 1997 - heute „Eigentlich sollte ich glücklich sein“(Umgang mit Stimmungsschwankungen nach der Geburt), ein Frauenprojekt der Vorarlberger Landesregierung, durchgeführt im Frauengesundheitszentrum; geschlossene Gruppe mit Psychotherapeutin und Hebamme

  • 1997 - 2001 Schwangeren - Vorsorge in der Hebammenpraxis im Frauengesundheitszentrum

  • 1993 – heute Unterrichtstätigkeit an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kinderspital St. Gallen

  • 1993 - 2000 Unterrichtstätigkeit in Kinder und Krankenpflege an der Pädagogische Akademie Feldkirch

  • 1992 - heute Geburtsvorbereitung für Paare einzeln

  • 1994 -1999 Aufbau des f.a.m. Frauengesundheitszentrum für Vorarlberg mit integrierter Hebammenpraxis, Obfrau bis 1999

  • 1992 – heute Beckenbodentraining für Frauen nach der Geburt

Schwerpunkte in meiner Hebammenarbeit

  • Homöopathische Begleitung, Akupunktur, Fußreflexzonenmassage

  • Rückbildungsgymnastik mit Schwerpunkt Beckenbodentraining

  • Seminare, Unterrichtstätigkeit

bottom of page