top of page

JIN SHIN JYUTSU
(STRÖMEN)

Jin Shin Jyutsu.jpg

Beim Jin Shin Jyutsu („das mich selbst kennen“), kann durch Berührung von spezifischen Körperpunkten - den sogenannten „Energieschlössern“-  seelische, körperliche und geistige Balance erreicht werden. Die im deutschen Sprachgebrauch häufig als „Strömen“ bezeichnete Methode kann Energieblockaden lösen und auch als Selbsthilfe achtsam angewendet werden. Gerade einer Zeit in der Selbsthilfe, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung immer bedeutsamer werden, ist diese Anwendung sehr hilfreich.

 

​

Jin Shin Jyutsu in der Schwangerschaft

·    zur psychischen Harmonisierung

·    zur Geburtsvorbereitung ab der 36. SSW

·    bei Rückenbeschwerden, Ischias

·    bei Übelkeit

·    Verdauungsprobleme, Sodbrennen

·    bei Wadenkrämpfen

·    bei Schlafstörungen

·    bei Ängsten

·    bei Karpaltunnel -Syndrom

·    Wasseransammlung (Ödeme)

·    Restless Legs

·    bei Beckenendlage

·    zur Wehenanregung nach dem errechneten Termin

·    verschiedene Schmerzen (z.B. Kopfschmerz, Beckenschmerzen...)

·    Hämorrhoiden

·    Juckreiz

·    Blutungen

·    als begleitende Maßnahme bei vorzeitigen Wehen

​

Jin Shin Jyutsu im Wochenbett für die Frau

·    zur psychischen Harmonisierung

·    bei Erschöpfung

·    bei regelwidrigen Blutungen

·    nach Dammschnitt bzw. Dammriss

·    zur Rückbildung

·    bei Stillproblemen

·    nach Kaiserschnitt

·    zur Narbenentstörung

·    Hämorrhoiden

·    Plazentareste

​

Jin Shin Jyutsu im Wochenbett für das Baby

·    zur Harmonisierung

·    bei Blähungen

·    Schlafstörungen

·    bei Verspannungen nach operativen Geburten

·    bei Nabelstörungen

·    bei Gelbsucht​

​

Jin Shin Jyutsu im ersten Lebensjahr (zusätzlich zur ärztlichen Behandlung)

·    Tränenkanalstenose

·    Zahnen

·    Schreikinder

·    Refluxstörung (Spucken)

·    Mittelohrentzündung

·    Angina

·    Bronchitis

·    Hautkrankheiten

·    Wachstumsschmerzen

Kontakt

Sie können uns am Montag und Donnerstag von 8:30 - 9:30 Uhr telefonisch erreichen oder persönlich vorbeikommen.

​

Bei Fragen, Kursanmeldungen und sonstigen Anliegen können Sie sich gerne in den telefonischen Sprechzeiten oder per Email melden.

 

Bei Mailanfragen schreiben Sie uns bitte ihre Telefonnummer, die Adresse und den errechneten Geburtstermin bzw. Geburtsdatum Ihres Babys.

Senden Sie uns eine Nachricht
und wir melden uns.

Vielen Dank!

Helga Peter

Lisa Fleisch

Katharina Brunner

Daniela Mittelberger-Erath

​Tina Ganhör

Paula Riedmann

Rebecca Köb-König

Theresa Schlosser

Steffi Ritter- Nußbaumer

Hanna Koch (Physiotherapeutin)

Marktplatz 14

6850 Dornbirn

© 2023 Hebammenpraxis.co.at

bottom of page