top of page

HYPNOSE

Image by MK Hamilton

Hypnose ist ein völlig normaler Zustand, in den wir Menschen täglich mehrmals unbewusst sinken, z.B. wenn wir Tagträumen oder beim Lesen eines Buches nicht mehr wissen, was um uns herum geschieht. Manche beschreiben es als Zustand, den sie vom Einschlafen her kennen.

​Dieser Zustand kann auch von außen herbeigeführt werden. Dadurch werden bestimmte psychologisch hervorsehbare Vorgänge im Menschen ausgelöst. Man spricht hierbei von Trance. Im Trancezustand kann das kritische Denken teilweise oder auch ganz umgangen werden.

Die Körperwahrnehmung ist verändert, das Zeitgefühl schwindet, das bildhafte Vorstellungsvermögen kann sehr stark ausgeprägt sein. Diese Veränderungen können genutzt werden, um Heilungs-, Such- und auch Veränderungsprozesse im Unbewussten in Gang zu setzten.

Was kann Hypnose bewirken?

  • erhöht im hohen Maße die Entspannungsfähigkeit

  • reduziert den Einsatz chemischer Anästhesie

  • kann zu einer Verkürzung der Eröffnungsperiode führen

  • kommt es nicht so schnell zur Ermüdung bei der Geburt

  • deutlicher Schmerzreduktion

  • die Gebärende, die Hypnose anwendet, kann sehr gut unter der Geburt kooperieren

 

Wann wird Hypnose rund um die Geburt angewendet?

  • zur Entspannung

  • bei Stress-Symptomen

  • zur Raucherentwöhnung

  • bei Schlafstörungen

  • zur Geburtsvorbereitung, mit dem Ziel die Selbsthypnose zu erlernen, ab der 24. SSW

  • zur Schmerzreduktion

bottom of page