Akupunktur in der Hebammenpraxis Dornbirn

Wie wirkt Akupunktur?

In der Körperakupunktur gibt es mehr als 350 Punkte, die auf Meridianen (Körperleitbahnen) liegen, die die Körperoberfläche und die inneren Organe miteinander verbinden. Durch Reizung dieser Punkte wird ein Ausgleich der Meridiane erreicht und somit können innere Störungen behandelt werden.

Die Akupunktur ist eine praktisch nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode und deshalb gut rund um die Geburt anwendbar. Idealerweise ergänzen sich Schulmedizin und Akupunktur.

Die Wirksamkeit der Akupunktur als geburtsvorbereitende Maßnahme konnte anhand der Untersuchungsergebnisse 2016 erneut bestätigt werden. Akupunktur als nachgewiesen wirksame Methode ist als zusätzliche und nachweislich effiziente geburtsvorbereitende Behandlung Schwangeren bei ansonsten unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf zu empfehlen.

Was passiert während der Behandlung?

Die von der Hebamme ausgewählten Punkte werden mit kurzen, dünnen Nadeln stimuliert, die dann für 20 Minuten liegen bleiben. Der Einstich ist nur leicht spürbar, manchmal kann ein wärmesausstrahlendes, leicht elektrisierendes oder ziehendes Gefühl im Moment des Erreichens des Akupunkturpunktes auftreten, das aber gleich nachlässt.

Üblicherweise benötigt man mindestens 4 Sitzungen bis eine anhaltende Wirkung eintritt.

Wann wird die Akupunktur rund um die Geburt angewendet?

In der Schwangerschaft:

  • Schwangerschaftserbrechen/Übelkeit
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Sodbrennen
  • Kreuzschmerzen/Ischias
  • Stresssymptome
  • Beeinflussung der kindlichen Lage (Beckenendlage)
  • Ödeme
  • Karpalltunnelsyndrom
  • Schlafstörungen
  • Stimmungsschwankungen
  • als begleitende Maßnahme bei Infekten
  • als begleitende Maßnahme bei vorzeitigen Wehen

Für die Geburt:

  • Geburtsvorbereitung, zur Verkürzung der Eröffnungsphase (ab der 36.SSW)
  • Wehenanregung (nach dem errechneten Termin)

Im Wochenbett:

  • Bei Stillproblemen wie Brustentzündung, Milchmangel…
  • Rückbildungsstörungen
  • Verstopfung
  • Stimmungsschwankungen
  • Schmerzen verschiedener Art